Die gemeinnützige Organisation nano-Control, Internationale Stiftung fordert verbindliche Regeln für die Installation und den Betrieb von ubiquitären tonerbasierten Drucksystemen wie „Laserdrucker und Kopierer“, um die Luftqualität in Innenräumen nachhaltig zu verbessern. Das Verbot von inhalierbaren PFAS in Innenräumen ist notwendig.
Beiträge
/0 Kommentare/von Heike Krüger/in Allgemeine Informationen, Pressemitteilungen, Vorträge
Elefant im Raum – Ultrafeine Partikel und anthropogene organische Aerosole
Entstehung, Wirkung und gesundheitliche Relevanz – Fokus auf Laserdrucker-Emissionen
Heike Krüger
Aerosole – Definition und Herkunft in der Atemluft
Aerosole: komplexe Gemische aus festen und/oder flüssigen Partikeln, fein verteilt in einem Gas – typischerweise Luft –.
Entstehung in der Umgebungsluft – innen und außen: sowohl durch natürliche Prozesse (z. B. Vulkanausbrüche, Pollenflug, Meeresgischt) sowie menschliche Aktivitäten, wie Industrie, Verkehr, Laserdruck, 3D-Druck und Haushaltsprozesse.
Atmen heißt Leben! - Innen und außen

Postadresse
nano-Control, Internationale Stiftung, Zum Hägerdorn 13, D-27318 Hoya

