Die Petition “Schlimmer als Asbest” wurde am 15.05.2017 nicht ordnungsgemäß angenommen.
Schutz der Atemluft im Innenraum
Die Petition “Schlimmer als Asbest” wurde am 15.05.2017 nicht ordnungsgemäß angenommen.
Sehr geehrte Frau Krüger,
vielen Dank für Ihre Frage, die wir im Auftrag der Bundeskanzlerin beantworten.
Ihr Anliegen ist nachvollziehbar, weil sich die Menschen in Mitteleuropa heute durchschnittlich 90 Prozent der Zeit in Innenräumen aufhalten. Sie sind dort vielen Substanzen ausgesetzt – nicht alle sind gesundheitlich unbedenklich.
Am 9.7.2017 baten wir den Kanzlerkandidaten Martin Schulz, uns zu einem neuerlichen Termin ins Bundesumweltministerium zu begleiten.Am 26.7.2017 erhielten wir auf Nachfrage Nachricht, dass man unsere Anfrage im Haus sucht. Nun endlich nach 4 Wochen wurde es wohl gefunden und beantwortet.
Wer, außer ihm, könnte uns helfen, diesem SPD-geführten Haus deutlich zu machen, dass auch ein deutsches Ministerium weltweite Forschung wahrnehmen muss. Weiter sind sie zu Vorsorgemaßnahmen verpflichtet. Lesen Sie die Antwort. Sie werden staunen!
Über 4.000 Samsung-Drucker nach Krebserkrankungen verschrottet
Es war schon dumm gelaufen, dass Samsung-Drucker ausgerechnet durch Krebserkrankungen an Gerichten im November 2013 in Niedersachsen in Verdacht gerieten und dann bei Überprüfung auch noch mit höchsten Partikelemissionen “glänzten” und die Sache öffentlich wurde. Was eigentlich ein Fall für den Staatsanwalt gewesen wäre, führte dann nur zur Verschrottung von über 4.000 Samsung-Druckern vom Typ ML-3410 bei Polizei und Justiz, für rund 1,3 Millionen Euro zu Lasten der Staatskasse. Die Laserdrucker wurden durch moderne Tintenstrahldrucker ersetzt, aus Gründen der gesundheitlichen Vorsorge, wie Innenminister Boris Pistorius vor dem Landtag auf eine Kleine Anfrage zu Recht vertrat.
https://www.youtube.com/watch?v=GlDcNp2TOEY
[Quelle: youtube.com]
nano-Control, Internationale Stiftung
c/o Heike Krüger, Vorsitzende
Zum Hägerdorn 13
27318 Hoya
Deutschland
Kontakt aufnehmen »
Wir verwenden Cookies allein um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir empfehlen Ihnen daher, alle Cookies zu erlauben. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. | Impressum.
zu den EinstellungenEinstellungen beibehaltenWir verwenden Cookies allein um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Wir empfehlen Ihnen daher, alle Cookies zu erlauben. Sie können jedoch mit nur den notwendigen Cookies fortfahren.
Im folgenden Reitern erfahren Sie mehr über den Einsatz von Cookies auf unsere Website.
Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um Grundfunktionen auf dieser Website zu ermöglichen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website zwingend erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir nutzen externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, sind diese ohne Ihre Genehmigung zunächst deaktiviert. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Einbettungen von Vimeo und Youtube-Videos:
Weitere Informationen zu Cookies und unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung