Einträge von

,

Braungarts Bilanzen. 40 Jahre der Chemie auf der Spur

Folge 3 – Kein guter Ton(er)   Wenn man Menschen aufschneidet und schwarze Lungen vorfindet, könnte man schnell meinen, dass da jemand ziemlich was weggeraucht haben muss. Aber diese Männer, bei deren Sektionen ich dabei sein durfte, haben keine einzige Zigarette konsumiert. Der eine lebte an einer viel befahrenen Straße, der andere hatte in seinem […]

,

ETH Nanopartikelkonferenz 17.-19.06.2025, Zürich (Schweiz)

Poster Session A, Tue, June 17, 2025 Session: Health effects Heike Krüger, nano-Control, International Foundation «Memories of Asbestos: Health hazards due to Toner / Emissions from Laser printers and Copiers»Während der gesamten Konferenz präsentiert nano-Control, Internationale Stiftung das Poster «Memories of Asbestos: Health hazards due to Toner / Emissions from Laser printers and Copiers» am […]

, ,

Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) als Zusatzstoffe in Tonern und damit höchstwahrscheinlich auch Teil der Emissionen von Laserdruckern

Die gemeinnützige Organisation nano-Control, Internationale Stiftung fordert verbindliche Regeln für die Installation und den Betrieb von ubiquitären tonerbasierten Drucksystemen wie „Laserdrucker und Kopierer“, um die Luftqualität in Innenräumen nachhaltig zu verbessern. Das Verbot von inhalierbaren PFAS in Innenräumen ist notwendig.

,

Elephant in the room – ultrafine particles and anthropogenic organic aerosols

Origin, effect and health relevance – focus on laser printer emissions Aerosols – definition and origin in the air we breathe Aerosols: complex mixtures of solid and/or liquid particles, finely dispersed in a gas – typically air Formation in the ambient air – indoors and outdoors: both through natural processes (e.g. volcanic eruptions, pollen count, […]

, ,

Elefant im Raum – Ultrafeine Partikel und anthropogene organische Aerosole

Entstehung, Wirkung und gesundheitliche Relevanz – Fokus auf Laserdrucker-Emissionen   Heike Krüger Aerosole – Definition und Herkunft in der Atemluft Aerosole: komplexe Gemische aus festen und/oder flüssigen Partikeln, fein verteilt in einem Gas – typischerweise Luft –. Entstehung in der Umgebungsluft – innen und außen: sowohl durch natürliche Prozesse (z. B. Vulkanausbrüche, Pollenflug, Meeresgischt) sowie menschliche […]

, ,

Per- and Polyfluoroalkyl Substances (PFAS) as Additives in Toner and therefore very likely also Part of Laser Printing Devices Emissions

The non-profit organisation nano-Control, International Foundation calls for mandatory rules for the installation and operation of ubiquitous toner-based printing systems like ‘laser printers and copiers’ to sustainably improve indoor air quality. The ban on inhalable PFAS in indoor environment is necessary.

,

Jahresbericht 2024

Zusammenfassung Liebe Stifter, Förderer und Paten, liebe Teammitglieder, Freunde und Leser! In diesem Jahr haben wir einen Meilenstein erreicht. Anonymisierte Daten von 2.000 Betroffenen wurden von der University of Massachusetts wissenschaftlich ausgewertet und bestätigen die Berichte von inzwischen 4.000 Betroffenen. Es kommt zu entzündlichen und immunologischen Symptomen und Erkrankungen durch die Emissionen von Laserdruckern und […]

,

Ich hatte nichts mit Asbest zu tun

Ich habe ca. 10 Jahre als Sachbearbeiterin in einer [Behörde] unmittelbar neben einem Laserdrucker gearbeitet. Im Pausenraum  (ca. 15m²) war der zentrale Drucker/Kopierer stationiert. Ich musste mich schon seit Jahren ständig räuspern. (Bei einer ehemaligen Kollegin war das auch so, hat sich aber gegeben, seit ihr Drucker in einem separaten Raum steht.) Vor zwei Jahren hatte ich […]

,

Alle Jahre wieder Feinstaub

„Jeder kann was tun – leisten Sie Ihren Beitrag zur Rettung unser Umwelt – jetzt! Quelle Claudia &Reinold Fischer Mach mit! Aktiver Umweltschutz zu Hause 1987   Die Luftverschmutzung erreicht zum Jahresende bedenkliche Werte. Inversionswetterlagen sorgen dafür, dass giftige Schadstoffe, wie Feinstaub, Stickstoffdioxide und Schwefeldioxid bodennah gefangen bleiben.   19.12.2024 „Wir ersticken“: Smog bedeckt Sarajevo […]

,

Jahresbericht 2023

Zusammenfassung   Liebe Stifter, Förderer und Paten, liebe Teammitglieder, Freunde und Leser! das Jahr 2023 markiert  für unsere Stiftung einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zu unserem gemeinsamen Ziel: „Gesundes Drucken“. Unter dem Motto „Aus Geschichte lernen – die Zukunft gestalten“ haben wir uns intensiv mit den Herausforderungen und Chancen auseinandergesetzt, die vor uns liegen. […]