Umschau Bericht über Feinstaubbelastung durch Tonerstaub von Laserdruckern. Hierzu existiert eine Studie des Bundesumweltministeriums, aber die Ergebnisse bleiben unter Verschluss. [Quelle: MDR.de]

Weiter zur Sendung auf YouTube

Sie sind in den meisten Büros im Einsatz. Und auch für den Privatgebrauch werden sie immer beliebter. Doch der Boom der Laserdrucker hat eine Schattenseite: Viele dieser Geräte stoßen im Betrieb Milliarden kleinster Teilchen aus, sogenannte Nanopartikel. Und die können krank machen, sagen Umweltexperten und Toxikologen. Markt erhielt Einblick in eine Laserdrucker-Studie, die das Bundesamt für Materialprüfung (BAM) unter Verschluss hält. Demnach weisen viele der getesteten Geräte hohe Emissionen auf. [Quelle: NDR.de]

Weiter zur Sendung im NDR