Beiträge

Origin, effect and health relevance – focus on laser printer emissions

Aerosols – definition and origin in the air we breathe

Aerosols: complex mixtures of solid and/or liquid particles, finely dispersed in a gas – typically air

Formation in the ambient air – indoors and outdoors: both through natural processes (e.g. volcanic eruptions, pollen count, sea spray) and human activities such as industry, transport, laser printing, 3D printing and household processes.

Organic aerosols: primary and secondary

Organic aerosols from carbon-containing compounds are categorised according to how they are formed:

  • Primary organic aerosols (POA): released directly into the atmosphere, e.g. by wood fires, combustion engines or industrial processes.
  • Secondary organic aerosols (SOA): formed by chemical reactions of gaseous precursors, such as volatile organic compounds (VOCs), in the atmosphere.

Anthropogenic aerosols – caused by humans

Weiterlesen

Entstehung, Wirkung und gesundheitliche Relevanz – Fokus auf Laserdrucker-Emissionen

 

Heike Krüger

Aerosole – Definition und Herkunft in der Atemluft

Aerosole: komplexe Gemische aus festen und/oder flüssigen Partikeln, fein verteilt in einem Gas – typischerweise Luft –.

Entstehung in der Umgebungsluft – innen und außen: sowohl durch natürliche Prozesse (z. B. Vulkanausbrüche, Pollenflug, Meeresgischt) sowie menschliche Aktivitäten, wie Industrie, Verkehr, Laserdruck, 3D-Druck und Haushaltsprozesse.

Organische Aerosole: Primär und sekundär

Organische Aerosole aus kohlenstoffhaltigen Verbindungen werden nach ihrer Entstehungsweise unterschieden:

  • Primäre organische Aerosole (POA): Direkt in die Atmosphäre freigesetzt, z.  durch Holzfeuer, Verbrennungsmotoren oder Industrieprozesse.
  • Sekundäre organische Aerosole (SOA): Bilden sich durch chemische Reaktionen gasförmiger Vorläuferstoffe, wie flüchtige organische Verbindungen (VOCs), in der Atmosphäre.

Anthropogene Aerosole – vom Menschen verursacht

Eine Vielzahl menschlicher Aktivitäten trägt zur Emission organischer Aerosole bei, insbesondere durch:

Tonerpartikel, gefangen im Filter

Stefan Diller Photography

  • Verbrennung Holz, Biomasse, fossiler Brennstoffe (Kraftwerke, Verkehr)
  • Industrielle und chemische Prozesse
  • Technische Geräte wie Laserdrucker und 3D-Drucker
  • Landwirtschaft (z.  Ammoniak aus Gülle)
  • Offenes Verbrennen von Abfällen

Diese anthropogenen Aerosole tragen erheblich zur Luftverschmutzung der Umgebungsluft (innen und außen) bei und beeinflussen sowohl Klima, Umwelt als auch Gesundheit. Weiterlesen